Traumwetter zum ersten Backesdörferfest

Geschrieben von: Leben im Dorf am .

Gemeinsame Aktion übertrifft alle Erwartungen

backesdoerferfest-startMehr als zufrieden mit dem ersten gemeinsamen Backesdörferfest zeigten sich die Initiatoren des Events, die VG-Bürgermeister Klaus Lütkefedder und Gerhard Loos. "Das Motto der Backesdörfer - Heimat, Geborgenheit, Miteinander - wurde am Sonntag eindrucksvoll mit Leben erfüllt.", waren sich beide einig.

Backesdörfer-Tour wurde ausgeschildert

Geschrieben von: Leben im Dorf am .

Hiermit fiel Startschuss für den letzten Teil der Rheinland-Pfalz-Radroute

backesdoerfer-tourPünktlich zum Backesdörferfest wurde jetzt die "Backesdörfer-Tour" ausgeschildert. Grundlage des 23 Kilometer langen Rad- und Wanderweges ist die Rheinland-Pfalz-Radroute auf der ehemaligen Bahnstrecke zwischen Wallmerod und Westerburg, die in zwei abzweigenden Schleifen die Backesdörfer der beiden Verbandsgemeinden miteinander verbindet.

Streckenbeschreibung mit GPS-Daten (auch zum Downloaden)
Vom Radclub Höhenmeter, Elbingen

"Wallmeroder Modell" zieht weite Kreise

Geschrieben von: Leben im Dorf am .

Japanischer Professor informierte sich jetzt vor Ort

YamamotoDie Ideen um das "Wallmeroder Modell" scheinen inzwischen bis nach Japan vorgedrungen zu sein. Dieser Tage stattete Prof. Dr. Mitsuru Yamamoto der Verbandsgemeinde Wallmerod einen Besuch ab, um sich vor Ort über die Hintergründe und Ergebnisse des Aktions- und Förderprogramms "Leben im Dorf - Leben mittendrin" zu erkundigen.

foerderer

www.lebenimdorf.de verwendet Cookies, um die Webseite zu optimieren und Ihnen den Besuch angenehm zu gestalten. Wenn Sie unseren Service weiterhin nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie der Verwendung von Cookies zustimmen. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies und deren Löschung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich akzeptiere Cokkies von dieser Seite.