
Kongress 2013
Ein bundesweites Vorbild

Das in Wallmerod initiierte Programm „Leben im Dorf - Leben mitten drin“ ist zu einem Erfolgsmodell geworden, das gerne von anderen „abgekupfert“ wird.
Bundesweit hat der Kongress zum Thema „Leben im Dorf - Leben mitten drin“ großen Anklang gefunden. Aus ganz Deutschland reisten Experten, Kommunalpolitiker und Bürgermeister in den Westerwald, um sich entweder über das Projekt der Verbandsgemeinde Wallmerod oder aber über Probleme in Sachen Dorfentwicklung und demografische Entwicklung zu informieren.
Programm
„Leben im Dorf“ – Kongress
12. September 2013
Tagungsort: Gangolfushalle, Grabenstraße, 56414 Meudt
Perspektiven – Praxis – Potentiale
Leben im Dorf - Kongress 2013
Kongress erörtert Leben im Dorf
Über die Möglichkeiten der ländlichen Regionen gesprochen
„Wie steht es um die Zukunft der Dörfer?“ Was macht das Leben in den Dörfern attraktiver?“ oder „Wie kann man der Flucht von Menschen aus den Dörfern entgegen wirken?“ Alles Fragen, die zu den vielen anderen Fragen kamen, die im Rahmen des Kongresses „Leben im Dorf – Perspektiven – Praxis – Potenziale“ in der Gangolfushalle Meudt von einem illustren Kreis von Experten, Politikern sowie Gästen diskutiert wurden, ohne am Ende die Initiallösung zu haben.