
Schulhöfe in Schuss gebracht
14 Feuerwehrmänner ernannt
14 Feuerwehrmänner schließen erfolgreich ihre Grundausbildung in der Verbandsgemeinde Wallmerod ab.
Am Samstag, 03.12.2011 haben 14 Feuerwehrleute aus der Verbandsgemeinde Wallmerod die letzte Hürde vor der Ernennung zum Feuerwehrmann genommen. Nachdem sie bereits einen 70 Unterrichtsstunden umfassenden Grundlehrgang absolviert hatten, der auch 16 Stunden Erste-Hilfe Ausbildung umfasst, mussten sie noch mal mindestens 80 Ausbildungsstunden in ihren heimischen Wehren absolvieren.
Tag der offenen Tür - Realschule plus Salz
390 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit im Feuerwehrwesen ehrt die Verbandsgemeinde Wallmerod
Den Einwohnern der Verbandsgemeinde Wallmerod stehen sie 365 Tage im Jahr und 24 Stunden rund um die Uhr für die Sicherheit zur Verfügung. Die Feuerwehrleute der 14 Wehren in der Verbandsgemeinde wissen um die Wertstellung, die Ihnen die Verbandsgemeinde entgegenbringt. Aber einmal im Jahr ist es wichtig, den Wehrleuten auch einen speziellen Dank zu überbringen. Hier werden dann diejenigen geehrt, die bereits seit 25, 35 oder sogar 45 Jahre ihren Dienst am Nächsten unentgeltlich verrichten.
Gemeinschaftsübung der Jugendfeuerwehren
Hurra, Hurra die Schule brennt war wohl das Motto der Gemeinschaftsübung der Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Wallmerod am Samstag, 29.10.2011. Um 14.00 Uhr schrillte die Sirene in Weroth. Die Grundschule stand in Flammen. So zumindest die durch den örtlichen Jugendfeuerwehrwart Franz Schönberger vorgegebene Lage für die jährliche Gemeinschaftsübung der Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Wallmerod.
Erste Chorprobe des Kinderchores - ein voller Erfolg!
Gründung eines Kinderchores geplant
Der Jugend- und Konzertchor der Verbandsgemeinde Wallmerod soll aufgrund vieler Nachfragen um einen Kinderchor ergänzt werden.
Download - Anmeldebogen zum Kinderchor 45.27 Kb
Auszeichnungen für Schulsanitäter
Internationale Begegnungen und Auszeichnungen für Schulsanitäter der Realschule Plus Salz
Seit mehreren Jahren gibt es in der Realschule Plus einen Schulsanitätsdienst, der in Kooperation mit den Maltesern im Westerwaldkreis aufgebaut wurde und in der jüngsten Vergangenheit viel Lob und Anerkennung erfahren durfte.