
Klimaschutzkonzept der VG Wallmerod
EINLADUNG ZUR AUFTAKTVERANSTALTUNG
KLIMASCHUTZKONZEPT
DER VERBANDSGEMEINDE WALLMEROD
04.12.2019, 18 Uhr
Sitzungssaal der Verbandsgemeinde,
Gerichtsstr. 1, 56414 Wallmerod
Klimaschutz ist in aller Munde. Aber was können Bürgerinnen und Bürger oder die Gemeinden vor Ort tun, um das Klima zu schützen? Dieser Frage möchten wir nachgehen und mit Ihnen über folgende Themen reden:
• Energie (-kosten) sparen
• energetisch sanieren
• gemeinsam nachhaltige Wärme erzeugen
• nachhaltige Mobilität
Backesdörferfest bot für alle ein buntes Programm
Acht Gemeinden beteiligten sich an dem großen gemeinsamen Fest
Das große Backesdörferfest der Verbandsgemeinden Wallmerod und Westerburg hat sich über die Jahre hinweg einen Namen gemacht. Auch diesmal lockte das gemeinsame Fest, das traditionell am letzten Sonntag im September stattfand, wieder unzählige Besucher in die acht Orte, die mit einem bunten und leckeren Programm alle Sinne ansprachen.
Es war schade, dass die – zum Glück nur kurzen – Regenschauer, so manche Attraktion im Freien ins Wasser fallen ließen. Dazu gehörten leider auch die Hüpfburgen. Doch der Nachwuchs hatte trotzdem seinen Spaß. Und ließ sich schminken, zu Spielen animieren oder wartete geduldig, bis das Stockbrot fertig war.
In den teilnehmenden Gemeinden hatten die Helfer wieder tolle Arbeit geleistet. Die aufgestellten Zelte, die Sitzgelegenheiten im Backes und anderen Räumlichkeiten waren allesamt gut gefüllt. Die widrigen Witterungsbedingungen ließen die Menschen enger zusammen rücken. So war es gemütlich und warm. Familien, Freunde und Nachbarn genossen es, in großer Runde einmal gemeinsam essen zu können. Schließlich gab es viel zu erzählen. Es wurde gesungen, geschunkelt und gelacht. Die angebotenen deftigen und süßen Köstlichkeiten fanden guten Absatz.
Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad, dem eigenen Pkw oder auch mit dem bewährten Shuttle-Bus, der auch diesmal wieder gut genutzt wurde, erkundeten viele Bürger das Angebot in den anderen Gemeinden.
Spendenlauf beim Backesdörferfest erbrachte 7.100 Euro
Westerwälder Clown-Doktoren und VdK Ortsverbände freuen sich
Glücklich und auch ein wenig erschöpft liefen Jürgen Fries und seine Mitstreiter am Sonntagnachmittag unter lautem Jubel der Zuschauer in Elbingen ins Ziel ein. Seit ihrem Start um 8 Uhr morgens an gleicher Stelle waren sie 8 Stunden und 28 Minuten unterwegs. In dieser Zeit hatten sie insgesamt 56,3 Kilometer hinter sich gebracht.
Doch nicht nur für sie war der erste Ultramarathon-Spendenlauf, der im Rahmen des 9. Backesdörferfestes der Verbandsgemeinden Wallmerod und Westerburg stattfand, ein voller Erfolg. Neben den Teilnehmern, Helfern sowie Spendern und Sponsoren freuten die Westerwälder Clowndoktoren und die VdK Ortsverbände in der VG Wallmerod, dass sie einen Spendenscheck in Höhe von 7.100 Euro in Empfang nehmen konnten.
Leben im Dorf - Mobil mittendrin
DORFMOBIL hat sich bewährt - Ab sofort läuft der Regelbetrieb
Der Verbandsgemeinderat hat in seiner Sitzung am 19.09.2019 einstimmig der Fortführung des DORFMOBIL zugestimmt. Nachdem das Angebot sehr gut angenommen wird und bereits in der Testphase über 400 Fahrten durchgeführt wurden, soll die Mobilität für Jung und Alt in der VG Wallmerod auch weiterhin ermöglicht werden.
Innerhalb der VG Wallmerod werden Fahrten für berechtigte Personen zum Festpreis von 5 Euro angeboten. Berechtigte Personen sind alle Einwohnerinnen und Einwohner unter 18 und über 70 Jahre, zudem alle in ihrer Mobilität eingeschränkten Personen. Andere Personen können das Angebot nutzen, wenn mindestens eine berechtigte Person transportiert wird.